|
ist eine vitale Kraft, die Sie Ihr Leben lang begleitet.
Durch bewusste vollere Atmung können Sie jederzeit und überall Ihr Wohlbefinden schrittweise
steigern, einen ‘längeren Atem’ entwickeln.
Wichtiges Hintergrundwissen und verschiedene Atemtechniken geben Ihnen das Handwerkszeug, Ihre Gesundheit und Ihr Lebensgefühl zu verbessern. Runde und gesunde Bauch- und Beckenatmung fördern die Stabilisierung und Entsäuerung des Organismus. So kann eine optimale Reinigung von Stoffwechselabfällen gefördert, psychischer Stress, ‘Overload’ und Erschöpfung reduziert werden. Und das nebenbei - in vielen Lebenssituationen! |
der Atem, sind wir lebendig und ‘inspiriert’. Und da
der Atem die Verbindung zwischen autonomen und willkürlichen Körperfunktionen ist, können wir
ihn bewusster und gezielter nutzen. Denn schon als Kind lernen wir, unerwünschte Gefühle durch
‘Luftanhalten’ zu unterdrücken, wir beengen unsere Vitalität. Daraus können langfristig
Ängste und Panikattacken resultieren. Der Durchschnittsmensch atmet heute mit einem Fünftel(!)
seiner Vitalkapazität, wie ein schwach aufgepumpter Reifen.
Erschöpfungszustände können die Folge sein.
Da 70% der Ausscheidung über den Atem erfolgt, werden wir bei unserer zivilisationsbedingten Flachatmung vieles ‘nicht mehr los’. Unter diesem Dauerstress sinkt die Herzkohärenz, ein Hauptprädiktor für einen gesunden Kreislauf. Entsprechend der globalen Energiekrise stecken wir auch in einer inneren Energiekrise. Leere und Sucht sind nur ein Ausdruck davon. Die gute Nachricht: wir können wieder neu lernen, unsere volle Atemkapazität z.B. durch Bauch- bzw. Zwerchfellatmung auszuschöpfen, brachliegendes Lebenspotential aktivieren und unser Leben harmonisieren. Auch vom Bürostuhl aus! |
||||
dann könnte der Atemtag eine sinnvolle Investition in Ihre Gesundheit und Zukunft sein |
Mit vollem Atem durch den Tag! |